Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO in der EU, DSG 2000/2003 in Österreich, sowie anwendbare Datenschutzgesetze der USA, z. B. CCPA). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie über Ihre Rechte.


2. Verantwortliche Stelle

Firmenname: Lucia Grabner - LinguaDrago
Adresse: A - 4050 Traun, Schulstraße 88/1
E-Mail: lucia.grabner@linguadrago.com

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist der oben genannte Betreiber dieser Website.


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln, z. B. bei:
- Bestellung von Büchern, eBooks oder Hörbüchern
- Registrierung eines Kundenkontos
- Anmeldung zum Newsletter
- Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail

Zusätzlich werden automatisch Daten durch unsere IT-Systeme erfasst, z. B.:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL

Diese Daten dienen der Sicherheit, dem reibungslosen Betrieb der Website und der Verbesserung unseres Angebots.


4. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet, um:
- Bestellungen abzuwickeln
- Verträge zu erfüllen
- gesetzliche Aufbewahrungspflichten einzuhalten
- unsere Services zu optimieren
- Marketingaktivitäten (z. B. Newsletter, sofern eingewilligt) durchzuführen


5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist, etwa an:
- Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe, Kreditkartenanbieter)
- Versanddienstleister (z. B. Post, DHL, etc.)
- IT-Dienstleister (Hosting, Wartung, Newsletter-Tools)

Eine Übermittlung in die USA erfolgt nur, wenn für den jeweiligen Anbieter ein gültiger Datenschutzrahmen (z. B. EU-U.S. Data Privacy Framework) oder andere geeignete Garantien vorliegen.


6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit, Webanalyse)

Für Nutzer aus den USA gilt ergänzend der California Consumer Privacy Act (CCPA).


7. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und das Nutzerverhalten anonymisiert zu analysieren.
Sie können in den Browsereinstellungen Cookies deaktivieren.

Falls Analyse- oder Marketing-Tools wie Google Analytics, Meta Pixel oder ähnliche eingesetzt werden, erfolgt die Nutzung ausschließlich nach Ihrer Einwilligung (Opt-in über Cookie-Banner).


8. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand von Informationen zu unseren Produkten.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (Abmeldelink in jedem Newsletter).


9. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website eine Anfrage senden, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


10. Datenspeicherung & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Fristen dies verlangen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


11. Ihre Rechte (EU & Österreich)

Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Wenn Sie in der EU ansässig sind, können Sie sich zudem an die nationale Datenschutzbehörde wenden.


12. Rechte von Verbrauchern in den USA (CCPA)

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft, welche personenbezogenen Daten gesammelt wurden
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf Ihrer Daten
- Recht auf Nicht-Diskriminierung bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte direkt.


13. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.


14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen.